Die Yamaha FZR 600, eingeführt im Jahr 1989, war ein Eckpfeiler in der Welt der Sportmotorräder. Als Teil der renommierten FZR-Serie von Yamaha wurde dieses Motorrad für sein revolutionäres Design und seine Leistung zu seiner Zeit bekannt. Die FZR 600 brachte fortschrittliche Technologien wie einen leichten Aluminiumrahmen und einen kompakten, flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor. Damit setzte sie neue Maßstäbe für Mittelklasse-Sportmotorräder. Über die Jahre hinweg hat Yamaha dieses Modell kontinuierlich mit Verbesserungen in Leistung, Handling und Komfort aktualisiert, sodass die FZR 600 beliebt blieb. Die FZR 600 und ihre R-Variante blieben bis in die späten 90er Jahre in Produktion und hinterließen ein dauerhaftes Erbe als eines der einflussreichsten Sportmotorräder ihrer Zeit.
Die Yamaha FZR 600 bietet verschiedene Vorteile, die sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Motorradfahrer attraktiv machen:
Bei Motorparts-online.com verstehen wir die Bedeutung der Wartung Ihrer Yamaha. Wir bieten eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung. Wir sind spezialisiert auf die Lieferung von hochwertigen Yamaha-Teilen, die gründlich geprüft wurden, um strengen Qualitätsstandards zu entsprechen. Unser umfangreicher Katalog umfasst alles von Motorteilen bis zu elektrischen Komponenten, jeweils begleitet von Beschreibungen, die Ihnen helfen, die perfekte Übereinstimmung für Ihr Motorrad zu finden.
Einer der größten Vorteile des Einkaufs bei Motorparts-online.com ist unser engagiertes Kundenservice-Team, das immer bereit steht, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Suche nach den richtigen Teilen zu unterstützen. Darüber hinaus bieten wir eine reibungslose Rückgabepolitik und Garantien für unsere Produkte, sodass Sie mit Vertrauen einkaufen können.
Die Yamaha FZR 600 wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt. Seitdem wurden verschiedene Designänderungen vorgenommen. Achten Sie daher genau auf das Baujahr Ihres Motorrads, um die richtigen Teile zu erwerben.
Die Yamaha FZR 600 kann eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 230 km/h erreichen, abhängig von der spezifischen Modellvariante und dem Zustand des Motors.
Für optimale Leistung wird empfohlen, die Yamaha FZR 600 alle 6.000 km oder mindestens einmal im Jahr einer vollständigen Wartung zu unterziehen, einschließlich Öl- und Filterwechsel.
Überprüfen Sie bei einer gebrauchten Yamaha FZR 600 auf Anzeichen von Verschleiß an der Federung, unregelmäßige Motorleistung und eventuelle Öllecks, die auf Wartungsbedarf oder frühere Schäden hinweisen können.
Batterie befestigung 20,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1989 - 1993 |
Wenig beschädigt Sehen Sie das Fot.. |
Fr 28 Mar - Mo 31 Mar |
Batterie befestigung 10,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1992 - 1994 |
Normal gebraucht |
Fr 28 Mar - Mo 31 Mar |
Batterie befestigung 25,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1992 - 1994 |
Normal gebraucht |
We 26 Mar - Sa 29 Mar |
Blinker vorne rechts 19,50 € |
Yamaha FZR 600 |
1989 - 1993 |
Normal gebraucht |
We 26 Mar - Sa 29 Mar |
Bremssattel Bremsz.. 105,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1992 - 1994 |
Normal gebraucht |
Th 27 Mar - Su 30 Mar |
Bremssattel Bremsz.. 130,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1994 - 1996 |
Normal gebraucht |
Th 27 Mar - Su 30 Mar |
Bremssattel Bremsz.. 85,00 € |
Yamaha FZR 600 |
1989 - 1993 |
Wenig beschädigt Sehen Sie das Fot.. |
Fr 28 Mar - Mo 31 Mar |